• D-66839 Schmelz / Saar
  • +49 (0) 6887 / 20 20
  • info@orthopaedenteam.de
  • Kontakt
  • Die Ärzte
    • Die Ärzte
    • Dr. med. Dominic Junker
    • Dr. med. Christian Dahlem
    • Dr. med. Annika Diny
  • Praxis
    • Praxis
    • Die Praxis
    • Das Praxisteam
  • Unsere Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Ambulante Operationen
    • Schul- und Arbeitsunfälle
    • Chirotherapie
    • Osteologie / Osteoporose
    • Physikalische Therapie
    • Sportmedizin
    • Sonographie
    • Röntgendiagnostik
    • Akupunktur
    • Orthopädietechnik
    • Kinderorthopädie
    • Stationäre Operationen
  • Igel-Leistungen
    • Igel-Leistungen
    • Akupunktur
    • Stoßwellentherapie
    • Knorpelregeneration
    • Osteopathie
    • Magnetfeldtherapie
    • Neuraltherapie
  • Aktuelles
  • Online-Terminvergabe

ESWT-Stoßwellentherapie

Die Stosswellentherapie stellt ein effektives, sanftes Therapieverfahren dar, welches uns die Möglichkeit gibt, chronische Erkrankungen nichtinvasiv zu behandeln und dadurch evtl. eine Operation zu vermeiden.

Es handelt sich vorwiegend um chronisch-entzündliche Erkrankungen der Gelenke mit Ansatzentzündungen der Sehnen , Triggerpunkte bzw. abgelagerten Kalkdepots.

Durch ein hochtechnisiertes fokussiertes Verfahren werden hochenergetische Impulse mit der variabeler Frequenz präzise in den erkrankten Bereich eingebracht. Dabei werden auch tiefe Gewebeschichten erreicht.
Durch die eingestrahlte Energie werden z.B Kalkdepots aufgelöst bzw. entzündliche Stoffe über biochemische und physikalische Reaktionen abtransportiert. Eine Strahlenbelastung besteht nicht.

Besonders geeignet zur Behandlung von Kalkablagerungen der Schulter und an den Hüftgelenken, Tennisellenbogen, Fersensporn. 

Durch die radiale Stoßwelle, die allein oder in Kombination mit der fokussierten Stoßwelle angewandt werden kann, werden schmerzhafte Triggerpunkte der Muskulatur behandelt.
Die Wellen wirken in der Oberfläche und breiten sich radial aus, ähnlich der Wellen die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft. Tieferliegendes Gewebe wie z.B. die Lunge oder Nervengewebe werden dabei absolut geschont.


Besonders geeignet zur Behandlung von:
 

  • Muskelverhärtungen
  • Achillessehnenentzündungen
  • Tennisellenbogen
  • Kalkschulter
  • chronische Gelenkschmerzen
  • Pseudarthrose (verzögerte Knochenbruchheilung)
  • Entzündungen der Ferse (Fersensporn)

 

 
 
 
 
 
 



Dres. Junker/Dahlem/Diny

Öffnungszeiten:


Mo 08.00-12.00h und 14.00-17.00h
Di 08.00-12.00h und 14.00-18.00h
Mi 08.00-14.00h
Do 08.00-12.00h und 14.00-17.00h
Fr 08.00-13.00h
 


  • Öffungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsbeschreibung

Orthopaedenteam

  • Die Ärzte
  • Praxis
  • Unsere Leistungen
  • Igel-Leistungen
  • Aktuelles
  • Online-Terminvergabe

Kontakt

  • Vitarium Orthopädie

    Rathausplatz 2
    66839 Schmelz/Saar
  • info@orthopaedenteam.de
  • +49 (0) 6887 / 20 20

© 2024 Vitarium Gesundheitszentrum | Mit freundlicher Unterstützung von clear3 consulting